Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verkraud-en austreiben, vertreiben (D) – chasser, faire partir (F)
Stammformen verkraud-enverkrau-tverkrau-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ver-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkraud-en
duverkraut-s
hien/si,hatt/etverkrau-t
mirverkraud-en
dirverkrau-t
siverkraud-en
Perfekt
echhuverkrau-t
duhuesverkrau-t
hien/si,hatt/ethuetverkrau-t
mirhuverkrau-t
dirhuttverkrau-t
sihuverkrau-t
Plusquamperfekt
echhatverkrau-t
duhasverkrau-t
hien/si,hatt/ethatverkrau-t
mirhateverkrau-t
dirhatverkrau-t
sihateverkrau-t
Futur I
echwäert verkraud-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkrau-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkraud-en
dugéifsverkraud-en
hien/si,hatt/etgéifverkraud-en
mirgéifeverkraud-en
dirgéiftverkraud-en
sigéifeverkraud-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverkrau-t
duhässverkrau-t
hien/si,hatt/ethättverkrau-t
mirhätteverkrau-t
dirhättverkrau-t
sihätteverkrau-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkraut!
Pluralverkrau-t!
verkrau-t
verkraud-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
kraud-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles