Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ewechkrazen wegkratzen (D) – effacer en grattant (F)
Stammformen ewechkrazenkraazt ewechewechgekraazt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (ewech-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkrazen ewech
dukraz ewech
hien/si,hatt/etkraazt ewech
mirkrazen ewech
dirkraazt ewech
sikrazen ewech
Perfekt
echhunnewechgekraazt
duhuesewechgekraazt
hien/si,hatt/ethuetewechgekraazt
mirhunnewechgekraazt
dirhuttewechgekraazt
sihunnewechgekraazt
Plusquamperfekt
echhatewechgekraazt
duhasewechgekraazt
hien/si,hatt/ethatewechgekraazt
mirhatenewechgekraazt
dirhatewechgekraazt
sihatenewechgekraazt
Futur I
echwäert ewechkrazen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgekraazt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechkrazen
dugéifsewechkrazen
hien/si,hatt/etgéifewechkrazen
mirgéifenewechkrazen
dirgéiftewechkrazen
sigéifenewechkrazen
Konjunktiv II Perfekt
echhättewechgekraazt
duhässewechgekraazt
hien/si,hatt/ethättewechgekraazt
mirhättenewechgekraazt
dirhättewechgekraazt
sihättenewechgekraazt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkraz ewech!
Pluralkraazt ewech!
ewechgekraazt
ewechkrazen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskrazenkrazenofkrazenopkrazenukrazenverkrazenzerkrazen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles