Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

virbieden vorbeten (D) – to lead prayer (E)
Stammformen virbiedenbiet virvirgebiet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (vir-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbiede vir
dubiets vir
hien/si,hatt/etbiet vir
mirbiede vir
dirbiet vir
sibiede vir
Perfekt
echhuvirgebiet
duhuesvirgebiet
hien/si,hatt/ethuetvirgebiet
mirhuvirgebiet
dirhuttvirgebiet
sihuvirgebiet
Plusquamperfekt
echhatvirgebiet
duhasvirgebiet
hien/si,hatt/ethatvirgebiet
mirhatevirgebiet
dirhatvirgebiet
sihatevirgebiet
Futur I
echwäert virbieden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert virgebiet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvirbieden
dugéifsvirbieden
hien/si,hatt/etgéifvirbieden
mirgéifevirbieden
dirgéiftvirbieden
sigéifevirbieden
Konjunktiv II Perfekt
echhättvirgebiet
duhässvirgebiet
hien/si,hatt/ethättvirgebiet
mirhättevirgebiet
dirhättvirgebiet
sihättevirgebiet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbiet vir!
Pluralbiet vir!
virgebiet
virbieden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
biedenerofbiedennobieden
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles