Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auskromen auskramen (D) – ressortir (F)
Stammformen auskromenkroomt ausausgekroomt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkromen aus
dukrooms aus
hien/si,hatt/etkroomt aus
mirkromen aus
dirkroomt aus
sikromen aus
Perfekt
echhunnausgekroomt
duhuesausgekroomt
hien/si,hatt/ethuetausgekroomt
mirhunnausgekroomt
dirhuttausgekroomt
sihunnausgekroomt
Plusquamperfekt
echhatausgekroomt
duhasausgekroomt
hien/si,hatt/ethatausgekroomt
mirhatenausgekroomt
dirhatausgekroomt
sihatenausgekroomt
Futur I
echwäert auskromen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgekroomt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauskromen
dugéifsauskromen
hien/si,hatt/etgéifauskromen
mirgéifenauskromen
dirgéiftauskromen
sigéifenauskromen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgekroomt
duhässausgekroomt
hien/si,hatt/ethättausgekroomt
mirhättenausgekroomt
dirhättausgekroomt
sihättenausgekroomt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkrom aus!
Pluralkroomt aus!
ausgekroomt
auskromen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauskromenkromen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles