Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bekucken anschauen, anstarren, sich wundern (D) – regarder, dévisager, s'étonner (F)
Stammformen bekuckenbekucktbekuckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbekucken
dubekucks
hien/si,hatt/etbekuckt
mirbekucken
dirbekuckt
sibekucken
Perfekt
echhubekuckt
duhuesbekuckt
hien/si,hatt/ethuetbekuckt
mirhubekuckt
dirhuttbekuckt
sihubekuckt
Plusquamperfekt
echhatbekuckt
duhasbekuckt
hien/si,hatt/ethatbekuckt
mirhatebekuckt
dirhatbekuckt
sihatebekuckt
Futur I
echwäert bekucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bekuckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbekucken
dugéifsbekucken
hien/si,hatt/etgéifbekucken
mirgéifebekucken
dirgéiftbekucken
sigéifebekucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättbekuckt
duhässbekuckt
hien/si,hatt/ethättbekuckt
mirhättebekuckt
dirhättbekuckt
sihättebekuckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbekuck!
Pluralbekuckt!
bekuckt
bekucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskuckendrakuckenduerchkuckenëmkuckenerauskuckeneriwwerkuckenerofkuckeneropkuckenewechkuckeniwwerkuckeniwwerkuckenkuckennokuckenofkuckenopkuckenukuckenverkuckenzeréckkucken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles