Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ewechkucken wegsehen (D) – détourner le regard (F)
Stammformen ewechkuckenkuckt ewechewechgekuckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkucken ewech
dukucks ewech
hien/si,hatt/etkuckt ewech
mirkucken ewech
dirkuckt ewech
sikucken ewech
Perfekt
echhunnewechgekuckt
duhuesewechgekuckt
hien/si,hatt/ethuetewechgekuckt
mirhunnewechgekuckt
dirhuttewechgekuckt
sihunnewechgekuckt
Plusquamperfekt
echhatewechgekuckt
duhasewechgekuckt
hien/si,hatt/ethatewechgekuckt
mirhatenewechgekuckt
dirhatewechgekuckt
sihatenewechgekuckt
Futur I
echwäert ewechkucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgekuckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechkucken
dugéifsewechkucken
hien/si,hatt/etgéifewechkucken
mirgéifenewechkucken
dirgéiftewechkucken
sigéifenewechkucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättewechgekuckt
duhässewechgekuckt
hien/si,hatt/ethättewechgekuckt
mirhättenewechgekuckt
dirhättewechgekuckt
sihättenewechgekuckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkuck ewech!
Pluralkuckt ewech!
ewechgekuckt
ewechkucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskuckenbekuckendrakuckenduerchkuckenëmkuckenerauskuckeneriwwerkuckenerofkuckeneropkuckeniwwerkuckeniwwerkuckenkuckennokuckenofkuckenopkuckenukuckenverkuckenzeréckkucken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles