Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verbiergen verbürgen (D) – se porter garant de (F) – to warrant sth. (E)
Stammformen verbiergenverbiergtverbiergt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbiergen
duverbiergs
hien/si,hatt/etverbiergt
mirverbiergen
dirverbiergt
siverbiergen
Perfekt
echhuverbiergt
duhuesverbiergt
hien/si,hatt/ethuetverbiergt
mirhuverbiergt
dirhuttverbiergt
sihuverbiergt
Plusquamperfekt
echhatverbiergt
duhasverbiergt
hien/si,hatt/ethatverbiergt
mirhateverbiergt
dirhatverbiergt
sihateverbiergt
Futur I
echwäert verbiergen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verbiergt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbiergen
dugéifsverbiergen
hien/si,hatt/etgéifverbiergen
mirgéifeverbiergen
dirgéiftverbiergen
sigéifeverbiergen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverbiergt
duhässverbiergt
hien/si,hatt/ethättverbiergt
mirhätteverbiergt
dirhättverbiergt
sihätteverbiergt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverbierg!
Pluralverbiergt!
verbiergt
verbiergen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
biergen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles