Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

kucken schauen (D) – regarder (F)
Stammformen kuckenkucktgekuckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkucken
dukucks
hien/si,hatt/etkuckt
mirkucken
dirkuckt
sikucken
Perfekt
echhugekuckt
duhuesgekuckt
hien/si,hatt/ethuetgekuckt
mirhugekuckt
dirhuttgekuckt
sihugekuckt
Plusquamperfekt
echhatgekuckt
duhasgekuckt
hien/si,hatt/ethatgekuckt
mirhategekuckt
dirhatgekuckt
sihategekuckt
Futur I
echwäert kucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekuckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkucken
dugéifskucken
hien/si,hatt/etgéifkucken
mirgéifekucken
dirgéiftkucken
sigéifekucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekuckt
duhässgekuckt
hien/si,hatt/ethättgekuckt
mirhättegekuckt
dirhättgekuckt
sihättegekuckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkuck!
Pluralkuckt!
gekuckt
kucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskuckenbekuckendrakuckenduerchkuckenëmkuckenerauskuckeneriwwerkuckenerofkuckeneropkuckenewechkuckeniwwerkuckeniwwerkuckennokuckenofkuckenopkuckenukuckenverkuckenzeréckkucken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles