Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech kuschelen kuscheln (D) – blottir (F)
Stammformen sech kuschelenkuschelt sech sech gekuschelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkuschele mech
dukuschels dech
hien/si,hatt/etkuschelt sech
mirkuschelen eis
dirkuschelt iech
sikuschele sech
Perfekt
echhumechgekuschelt
duhuesdechgekuschelt
hien/si,hatt/ethuetsechgekuschelt
mirhunneisgekuschelt
dirhuttiechgekuschelt
sihusechgekuschelt
Plusquamperfekt
echhatmechgekuschelt
duhasdechgekuschelt
hien/si,hatt/ethatsechgekuschelt
mirhateneisgekuschelt
dirhatiechgekuschelt
sihatesechgekuschelt
Futur I
echwäert kuschelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekuschelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkuschelen
dugéifskuschelen
hien/si,hatt/etgéifkuschelen
mirgéifekuschelen
dirgéiftkuschelen
sigéifekuschelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgekuschelt
duhässdechgekuschelt
hien/si,hatt/ethättsechgekuschelt
mirhätteneisgekuschelt
dirhättiechgekuschelt
sihättesechgekuschelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkuscheldech!
Pluralkuscheltiech!
gekuschelt
kuschelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles