Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausbigelen ausbügeln (D) – enlever qch. en repassant, réparer (F) – get rid of any mistake (E)
Stammformen ausbigelenbigelt ausausgebigelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbigelen aus
dubigels aus
hien/si,hatt/etbigelt aus
mirbigelen aus
dirbigelt aus
sibigelen aus
Perfekt
echhunnausgebigelt
duhuesausgebigelt
hien/si,hatt/ethuetausgebigelt
mirhunnausgebigelt
dirhuttausgebigelt
sihunnausgebigelt
Plusquamperfekt
echhatausgebigelt
duhasausgebigelt
hien/si,hatt/ethatausgebigelt
mirhatenausgebigelt
dirhatausgebigelt
sihatenausgebigelt
Futur I
echwäert ausbigelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgebigelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbigelen
dugéifsausbigelen
hien/si,hatt/etgéifausbigelen
mirgéifenausbigelen
dirgéiftausbigelen
sigéifenausbigelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgebigelt
duhässausgebigelt
hien/si,hatt/ethättausgebigelt
mirhättenausgebigelt
dirhättausgebigelt
sihättenausgebigelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbigel aus!
Pluralbigelt aus!
ausgebigelt
ausbigelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles