Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

lackmeieren beschwindeln (D) – duper (F)
Stammformen lackmeierenlackmeiertgelackmeiert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlackmeieren
dulackmeiers
hien/si,hatt/etlackmeiert
mirlackmeieren
dirlackmeiert
silackmeieren
Perfekt
echhugelackmeiert
duhuesgelackmeiert
hien/si,hatt/ethuetgelackmeiert
mirhugelackmeiert
dirhuttgelackmeiert
sihugelackmeiert
Plusquamperfekt
echhatgelackmeiert
duhasgelackmeiert
hien/si,hatt/ethatgelackmeiert
mirhategelackmeiert
dirhatgelackmeiert
sihategelackmeiert
Futur I
echwäert lackmeieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gelackmeiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflackmeieren
dugéifslackmeieren
hien/si,hatt/etgéiflackmeieren
mirgéifelackmeieren
dirgéiftlackmeieren
sigéifelackmeieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgelackmeiert
duhässgelackmeiert
hien/si,hatt/ethättgelackmeiert
mirhättegelackmeiert
dirhättgelackmeiert
sihättegelackmeiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlackmeier!
Plurallackmeiert!
gelackmeiert
lackmeieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles