Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verlafen (sich) verlaufen (D) – se tromper de chemin (F) – to lose one's way (E)
Stammformen verlafenverleeftverlaf
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ver-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverlafen
duverleefs
hien/si,hatt/etverleeft
mirverlafen
dirverlaaft
siverlafen
Perfekt
echsiverlaf
dubassverlaf
hien/si,hatt/etassverlaf
mirsiverlaf
dirsiddverlaf
sisiverlaf
Plusquamperfekt
echwarverlaf
duwaarsverlaf
hien/si,hatt/etwarverlaf
mirwareverlaf
dirwaartverlaf
siwareverlaf
Futur I
echwäert verlafen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verlaf sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*verléif
du*verléifs
hien/si,hatt/et*verléif
mir*verléifen
dir*verléift
si*verléifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverlafen
dugéifsverlafen
hien/si,hatt/etgéifverlafen
mirgéifeverlafen
dirgéiftverlafen
sigéifeverlafen
Konjunktiv II Perfekt
echwierverlaf
duwiersverlaf
hien/si,hatt/etwierverlaf
mirwiereverlaf
dirwiertverlaf
siwiereverlaf
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverlaf!
Pluralverlaaft!
verlaf
verlafen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
alafenauslafenbäilafenduerchlafenëmlafenëmlafenentlafeneralafenerauslafeneroflafeneroplafenewechlafenfortlafenhanneschtlafeniwwerlafeniwwerlafenlafenmatlafennolafenoflafenoplafenulafenvirlafenzerécklafenzerlafenzoulafen
Bemerkungen (intern)
Subjunktiv gebräuchlich?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles