Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

alageren einlagern (D) – entreposer, emmagasiner (F)
Stammformen alagerenlagert anagelagert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlageren an
dulagers an
hien/si,hatt/etlagert an
mirlageren an
dirlagert an
silageren an
Perfekt
echhunnagelagert
duhuesagelagert
hien/si,hatt/ethuetagelagert
mirhunnagelagert
dirhuttagelagert
sihunnagelagert
Plusquamperfekt
echhatagelagert
duhasagelagert
hien/si,hatt/ethatagelagert
mirhatenagelagert
dirhatagelagert
sihatenagelagert
Futur I
echwäert alageren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agelagert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifalageren
dugéifsalageren
hien/si,hatt/etgéifalageren
mirgéifenalageren
dirgéiftalageren
sigéifenalageren
Konjunktiv II Perfekt
echhättagelagert
duhässagelagert
hien/si,hatt/ethättagelagert
mirhättenagelagert
dirhättagelagert
sihättenagelagert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlager an!
Plurallagert an!
agelagert
alageren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
belagerenlagerenverlageren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles