Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech läpperen
Stammformen sech läpperenläppert sech sech geläppert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echläppere mech
duläppers dech
hien/si,hatt/etläppert sech
mirläpperen eis
dirläppert iech
siläppere sech
Perfekt
echhumechgeläppert
duhuesdechgeläppert
hien/si,hatt/ethuetsechgeläppert
mirhunneisgeläppert
dirhuttiechgeläppert
sihusechgeläppert
Plusquamperfekt
echhatmechgeläppert
duhasdechgeläppert
hien/si,hatt/ethatsechgeläppert
mirhateneisgeläppert
dirhatiechgeläppert
sihatesechgeläppert
Futur I
echwäert läpperen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geläppert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifläpperen
dugéifsläpperen
hien/si,hatt/etgéifläpperen
mirgéifeläpperen
dirgéiftläpperen
sigéifeläpperen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgeläppert
duhässdechgeläppert
hien/si,hatt/ethättsechgeläppert
mirhätteneisgeläppert
dirhättiechgeläppert
sihättesechgeläppert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularläpperdech!
Pluralläppertiech!
geläppert
läpperen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles