Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

belästegen belästigen (D) – déramger, importuner, harceler (F)
Stammformen belästegenbelästegtbelästegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbelästegen
dubelästegs
hien/si,hatt/etbelästegt
mirbelästegen
dirbelästegt
sibelästegen
Perfekt
echhubelästegt
duhuesbelästegt
hien/si,hatt/ethuetbelästegt
mirhubelästegt
dirhuttbelästegt
sihubelästegt
Plusquamperfekt
echhatbelästegt
duhasbelästegt
hien/si,hatt/ethatbelästegt
mirhatebelästegt
dirhatbelästegt
sihatebelästegt
Futur I
echwäert belästegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert belästegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbelästegen
dugéifsbelästegen
hien/si,hatt/etgéifbelästegen
mirgéifebelästegen
dirgéiftbelästegen
sigéifebelästegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbelästegt
duhässbelästegt
hien/si,hatt/ethättbelästegt
mirhättebelästegt
dirhättbelästegt
sihättebelästegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbelästeg!
Pluralbelästegt!
belästegt
belästegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles