Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

lästeren lästern (D) – médire (F)
Stammformen lästerenlästertgelästert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlästeren
dulästers
hien/si,hatt/etlästert
mirlästeren
dirlästert
silästeren
Perfekt
echhugelästert
duhuesgelästert
hien/si,hatt/ethuetgelästert
mirhugelästert
dirhuttgelästert
sihugelästert
Plusquamperfekt
echhatgelästert
duhasgelästert
hien/si,hatt/ethatgelästert
mirhategelästert
dirhatgelästert
sihategelästert
Futur I
echwäert lästeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gelästert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflästeren
dugéifslästeren
hien/si,hatt/etgéiflästeren
mirgéifelästeren
dirgéiftlästeren
sigéifelästeren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgelästert
duhässgelästert
hien/si,hatt/ethättgelästert
mirhättegelästert
dirhättgelästert
sihättegelästert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularläster!
Plurallästert!
gelästert
lästeren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles