Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

belauer-en belauern (D) – épier, guetter (F)
Stammformen belauer-enbelauer-tbelauer-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbelauer-en
dubelauer-s
hien/si,hatt/etbelauer-t
mirbelauer-en
dirbelauer-t
sibelauer-en
Perfekt
echhubelauer-t
duhuesbelauer-t
hien/si,hatt/ethuetbelauer-t
mirhubelauer-t
dirhuttbelauer-t
sihubelauer-t
Plusquamperfekt
echhatbelauer-t
duhasbelauer-t
hien/si,hatt/ethatbelauer-t
mirhatebelauer-t
dirhatbelauer-t
sihatebelauer-t
Futur I
echwäert belauer-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert belauer-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbelauer-en
dugéifsbelauer-en
hien/si,hatt/etgéifbelauer-en
mirgéifebelauer-en
dirgéiftbelauer-en
sigéifebelauer-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbelauer-t
duhässbelauer-t
hien/si,hatt/ethättbelauer-t
mirhättebelauer-t
dirhättbelauer-t
sihättebelauer-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbelauer!
Pluralbelauer-t!
belauer-t
belauer-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
lauer-enoplauer-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles