Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erleedegen erledigen (D) – accomplir (F)
Stammformen erleedegenerleedegterleedegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerleedegen
duerleedegs
hien/si,hatt/eterleedegt
mirerleedegen
direrleedegt
sierleedegen
Perfekt
echhunnerleedegt
duhueserleedegt
hien/si,hatt/ethueterleedegt
mirhunnerleedegt
dirhutterleedegt
sihunnerleedegt
Plusquamperfekt
echhaterleedegt
duhaserleedegt
hien/si,hatt/ethaterleedegt
mirhatenerleedegt
dirhaterleedegt
sihatenerleedegt
Futur I
echwäert erleedegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erleedegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferleedegen
dugéifserleedegen
hien/si,hatt/etgéiferleedegen
mirgéifenerleedegen
dirgéifterleedegen
sigéifenerleedegen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterleedegt
duhässerleedegt
hien/si,hatt/ethätterleedegt
mirhättenerleedegt
dirhätterleedegt
sihättenerleedegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerleedeg!
Pluralerleedegt!
erleedegt
erleedegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles