Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beleidegen beleidigen (D) – offenser (F)
Stammformen beleidegenbeleidegtbeleidegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten beleedegen
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeleidegen
dubeleidegs
hien/si,hatt/etbeleidegt
mirbeleidegen
dirbeleidegt
sibeleidegen
Perfekt
echhubeleidegt
duhuesbeleidegt
hien/si,hatt/ethuetbeleidegt
mirhubeleidegt
dirhuttbeleidegt
sihubeleidegt
Plusquamperfekt
echhatbeleidegt
duhasbeleidegt
hien/si,hatt/ethatbeleidegt
mirhatebeleidegt
dirhatbeleidegt
sihatebeleidegt
Futur I
echwäert beleidegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beleidegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeleidegen
dugéifsbeleidegen
hien/si,hatt/etgéifbeleidegen
mirgéifebeleidegen
dirgéiftbeleidegen
sigéifebeleidegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeleidegt
duhässbeleidegt
hien/si,hatt/ethättbeleidegt
mirhättebeleidegt
dirhättbeleidegt
sihättebeleidegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeleideg!
Pluralbeleidegt!
beleidegt
beleidegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles