Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beleideg-en beleidigen (D) – offenser (F)
Stammformen beleideg-enbeleideg-tbeleideg-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten beleedegen
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeleideg-en
dubeleideg-s
hien/si,hatt/etbeleideg-t
mirbeleideg-en
dirbeleideg-t
sibeleideg-en
Perfekt
echhubeleideg-t
duhuesbeleideg-t
hien/si,hatt/ethuetbeleideg-t
mirhubeleideg-t
dirhuttbeleideg-t
sihubeleideg-t
Plusquamperfekt
echhatbeleideg-t
duhasbeleideg-t
hien/si,hatt/ethatbeleideg-t
mirhatebeleideg-t
dirhatbeleideg-t
sihatebeleideg-t
Futur I
echwäert beleideg-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beleideg-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeleideg-en
dugéifsbeleideg-en
hien/si,hatt/etgéifbeleideg-en
mirgéifebeleideg-en
dirgéiftbeleideg-en
sigéifebeleideg-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeleideg-t
duhässbeleideg-t
hien/si,hatt/ethättbeleideg-t
mirhättebeleideg-t
dirhättbeleideg-t
sihättebeleideg-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeleideg!
Pluralbeleideg-t!
beleideg-t
beleideg-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles