Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

alenken einlenken (D) – faire des concessions (F)
Stammformen alenkenlenkt anagelenkt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlenken an
dulenks an
hien/si,hatt/etlenkt an
mirlenken an
dirlenkt an
silenken an
Perfekt
echhunnagelenkt
duhuesagelenkt
hien/si,hatt/ethuetagelenkt
mirhunnagelenkt
dirhuttagelenkt
sihunnagelenkt
Plusquamperfekt
echhatagelenkt
duhasagelenkt
hien/si,hatt/ethatagelenkt
mirhatenagelenkt
dirhatagelenkt
sihatenagelenkt
Futur I
echwäert alenken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agelenkt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifalenken
dugéifsalenken
hien/si,hatt/etgéifalenken
mirgéifenalenken
dirgéiftalenken
sigéifenalenken
Konjunktiv II Perfekt
echhättagelenkt
duhässagelenkt
hien/si,hatt/ethättagelenkt
mirhättenagelenkt
dirhättagelenkt
sihättenagelenkt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlenk an!
Plurallenkt an!
agelenkt
alenken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
lenkenoflenken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles