Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

blären brüllen, heulen (D) – crier, hurler, pleurer (F) – shout, bawl (E)
Stammformen blärenbläertgebläert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echblären
dubläers
hien/si,hatt/etbläert
mirblären
dirbläert
siblären
Perfekt
echhugebläert
duhuesgebläert
hien/si,hatt/ethuetgebläert
mirhugebläert
dirhuttgebläert
sihugebläert
Plusquamperfekt
echhatgebläert
duhasgebläert
hien/si,hatt/ethatgebläert
mirhategebläert
dirhatgebläert
sihategebläert
Futur I
echwäert blären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebläert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifblären
dugéifsblären
hien/si,hatt/etgéifblären
mirgéifeblären
dirgéiftblären
sigéifeblären
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebläert
duhässgebläert
hien/si,hatt/ethättgebläert
mirhättegebläert
dirhättgebläert
sihättegebläert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbläer!
Pluralbläert!
gebläert
blären
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles