Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bemängel-en bemängeln (D) – critiquer (F)
Stammformen bemängel-enbemängel-tbemängel-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbemängel-en
dubemängel-s
hien/si,hatt/etbemängel-t
mirbemängel-en
dirbemängel-t
sibemängel-en
Perfekt
echhubemängel-t
duhuesbemängel-t
hien/si,hatt/ethuetbemängel-t
mirhubemängel-t
dirhuttbemängel-t
sihubemängel-t
Plusquamperfekt
echhatbemängel-t
duhasbemängel-t
hien/si,hatt/ethatbemängel-t
mirhatebemängel-t
dirhatbemängel-t
sihatebemängel-t
Futur I
echwäert bemängel-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bemängel-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbemängel-en
dugéifsbemängel-en
hien/si,hatt/etgéifbemängel-en
mirgéifebemängel-en
dirgéiftbemängel-en
sigéifebemängel-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbemängel-t
duhässbemängel-t
hien/si,hatt/ethättbemängel-t
mirhättebemängel-t
dirhättbemängel-t
sihättebemängel-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbemängel!
Pluralbemängel-t!
bemängel-t
bemängel-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles