Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

mausen mausen (D)
Stammformen mausenmaustgemaust
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echmausen
dumaus
hien/si,hatt/etmaust
mirmausen
dirmaust
simausen
Perfekt
echhugemaust
duhuesgemaust
hien/si,hatt/ethuetgemaust
mirhugemaust
dirhuttgemaust
sihugemaust
Plusquamperfekt
echhatgemaust
duhasgemaust
hien/si,hatt/ethatgemaust
mirhategemaust
dirhatgemaust
sihategemaust
Futur I
echwäert mausen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gemaust hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifmausen
dugéifsmausen
hien/si,hatt/etgéifmausen
mirgéifemausen
dirgéiftmausen
sigéifemausen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgemaust
duhässgemaust
hien/si,hatt/ethättgemaust
mirhättegemaust
dirhättgemaust
sihättegemaust
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularmaus!
Pluralmaust!
gemaust
mausen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles