Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

mipsen stinken, nach Fäulnis, muffig riechen (D)
Stammformen mipsenmipstgemipst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echmipsen
dumips
hien/si,hatt/etmipst
mirmipsen
dirmipst
simipsen
Perfekt
echhugemipst
duhuesgemipst
hien/si,hatt/ethuetgemipst
mirhugemipst
dirhuttgemipst
sihugemipst
Plusquamperfekt
echhatgemipst
duhasgemipst
hien/si,hatt/ethatgemipst
mirhategemipst
dirhatgemipst
sihategemipst
Futur I
echwäert mipsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gemipst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifmipsen
dugéifsmipsen
hien/si,hatt/etgéifmipsen
mirgéifemipsen
dirgéiftmipsen
sigéifemipsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgemipst
duhässgemipst
hien/si,hatt/ethättgemipst
mirhättegemipst
dirhättgemipst
sihättegemipst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularmips!
Pluralmipst!
gemipst
mipsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles