Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verblennen verblenden (D) – aveugler (F) – to blindfold (E)
Stammformen verblennenverblenntverblennt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverblennen
duverblenns
hien/si,hatt/etverblennt
mirverblennen
dirverblennt
siverblennen
Perfekt
echhuverblennt
duhuesverblennt
hien/si,hatt/ethuetverblennt
mirhuverblennt
dirhuttverblennt
sihuverblennt
Plusquamperfekt
echhatverblennt
duhasverblennt
hien/si,hatt/ethatverblennt
mirhateverblennt
dirhatverblennt
sihateverblennt
Futur I
echwäert verblennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verblennt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverblennen
dugéifsverblennen
hien/si,hatt/etgéifverblennen
mirgéifeverblennen
dirgéiftverblennen
sigéifeverblennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverblennt
duhässverblennt
hien/si,hatt/ethättverblennt
mirhätteverblennt
dirhättverblennt
sihätteverblennt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverblenn!
Pluralverblennt!
verblennt
verblennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ablennenausblennenblennenofblennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles