Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

amummen einmummen (D) – emmitoufler (F)
Stammformen amummenmummt anagemummt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echmummen an
dumumms an
hien/si,hatt/etmummt an
mirmummen an
dirmummt an
simummen an
Perfekt
echhunnagemummt
duhuesagemummt
hien/si,hatt/ethuetagemummt
mirhunnagemummt
dirhuttagemummt
sihunnagemummt
Plusquamperfekt
echhatagemummt
duhasagemummt
hien/si,hatt/ethatagemummt
mirhatenagemummt
dirhatagemummt
sihatenagemummt
Futur I
echwäert amummen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agemummt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifamummen
dugéifsamummen
hien/si,hatt/etgéifamummen
mirgéifenamummen
dirgéiftamummen
sigéifenamummen
Konjunktiv II Perfekt
echhättagemummt
duhässagemummt
hien/si,hatt/ethättagemummt
mirhättenagemummt
dirhättagemummt
sihättenagemummt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularmumm an!
Pluralmummt an!
agemummt
amummen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
vermummen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles