Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

benotzen benutzen, gebrauchen (D) – utiliser, se servir de (F)
Stammformen benotzenbenotztbenotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbenotzen
dubenotz
hien/si,hatt/etbenotzt
mirbenotzen
dirbenotzt
sibenotzen
Perfekt
echhubenotzt
duhuesbenotzt
hien/si,hatt/ethuetbenotzt
mirhubenotzt
dirhuttbenotzt
sihubenotzt
Plusquamperfekt
echhatbenotzt
duhasbenotzt
hien/si,hatt/ethatbenotzt
mirhatebenotzt
dirhatbenotzt
sihatebenotzt
Futur I
echwäert benotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert benotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbenotzen
dugéifsbenotzen
hien/si,hatt/etgéifbenotzen
mirgéifebenotzen
dirgéiftbenotzen
sigéifebenotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbenotzt
duhässbenotzt
hien/si,hatt/ethättbenotzt
mirhättebenotzt
dirhättbenotzt
sihättebenotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbenotz!
Pluralbenotzt!
benotzt
benotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausnotzennotzenofnotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles