Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

notzen nützen (D) – utiliser, servir à  (F) – serve, use (E)
Stammformen notzennotztgenotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echnotzen
dunotz
hien/si,hatt/etnotzt
mirnotzen
dirnotzt
sinotzen
Perfekt
echhugenotzt
duhuesgenotzt
hien/si,hatt/ethuetgenotzt
mirhugenotzt
dirhuttgenotzt
sihugenotzt
Plusquamperfekt
echhatgenotzt
duhasgenotzt
hien/si,hatt/ethatgenotzt
mirhategenotzt
dirhatgenotzt
sihategenotzt
Futur I
echwäert notzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert genotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifnotzen
dugéifsnotzen
hien/si,hatt/etgéifnotzen
mirgéifennotzen
dirgéiftnotzen
sigéifennotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgenotzt
duhässgenotzt
hien/si,hatt/ethättgenotzt
mirhättegenotzt
dirhättgenotzt
sihättegenotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularnotz!
Pluralnotzt!
genotzt
notzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausnotzenbenotzenofnotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles