Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beobacht-en beobachten (D) – observer (F)
Stammformen beobacht-enbeobach-tbeobach-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeobacht-en
dubeobacht-s
hien/si,hatt/etbeobach-t
mirbeobacht-en
dirbeobach-t
sibeobacht-en
Perfekt
echhubeobach-t
duhuesbeobach-t
hien/si,hatt/ethuetbeobach-t
mirhubeobach-t
dirhuttbeobach-t
sihubeobach-t
Plusquamperfekt
echhatbeobach-t
duhasbeobach-t
hien/si,hatt/ethatbeobach-t
mirhatebeobach-t
dirhatbeobach-t
sihatebeobach-t
Futur I
echwäert beobacht-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beobach-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeobacht-en
dugéifsbeobacht-en
hien/si,hatt/etgéifbeobacht-en
mirgéifebeobacht-en
dirgéiftbeobacht-en
sigéifebeobacht-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeobach-t
duhässbeobach-t
hien/si,hatt/ethättbeobach-t
mirhättebeobach-t
dirhättbeobach-t
sihättebeobach-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeobacht!
Pluralbeobach-t!
beobach-t
beobacht-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles