Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verpennen verpennen, verschlafen (D) – oublier, manquer (par réveil tardif) (F)
Stammformen verpennenverpenntverpennt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverpennen
duverpenns
hien/si,hatt/etverpennt
mirverpennen
dirverpennt
siverpennen
Perfekt
echhuverpennt
duhuesverpennt
hien/si,hatt/ethuetverpennt
mirhuverpennt
dirhuttverpennt
sihuverpennt
Plusquamperfekt
echhatverpennt
duhasverpennt
hien/si,hatt/ethatverpennt
mirhateverpennt
dirhatverpennt
sihateverpennt
Futur I
echwäert verpennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verpennt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverpennen
dugéifsverpennen
hien/si,hatt/etgéifverpennen
mirgéifeverpennen
dirgéiftverpennen
sigéifeverpennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverpennt
duhässverpennt
hien/si,hatt/ethättverpennt
mirhätteverpennt
dirhättverpennt
sihätteverpennt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverpenn!
Pluralverpennt!
verpennt
verpennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
apennenpennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles