Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausplapperen ausplappern (D)
Stammformen ausplapperenplappert ausausgeplappert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echplapperen aus
duplappers aus
hien/si,hatt/etplappert aus
mirplapperen aus
dirplappert aus
siplapperen aus
Perfekt
echhunnausgeplappert
duhuesausgeplappert
hien/si,hatt/ethuetausgeplappert
mirhunnausgeplappert
dirhuttausgeplappert
sihunnausgeplappert
Plusquamperfekt
echhatausgeplappert
duhasausgeplappert
hien/si,hatt/ethatausgeplappert
mirhatenausgeplappert
dirhatausgeplappert
sihatenausgeplappert
Futur I
echwäert ausplapperen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeplappert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausplapperen
dugéifsausplapperen
hien/si,hatt/etgéifausplapperen
mirgéifenausplapperen
dirgéiftausplapperen
sigéifenausplapperen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeplappert
duhässausgeplappert
hien/si,hatt/ethättausgeplappert
mirhättenausgeplappert
dirhättausgeplappert
sihättenausgeplappert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularplapper aus!
Pluralplappert aus!
ausgeplappert
ausplapperen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
noplapperenplapperen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles