Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bludden bluten (D) – saigner (F) – to bleed/flush (E)
Stammformen bluddenbluttgeblutt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbludden
dublutts
hien/si,hatt/etblutt
mirbludden
dirblutt
sibludden
Perfekt
echhugeblutt
duhuesgeblutt
hien/si,hatt/ethuetgeblutt
mirhugeblutt
dirhuttgeblutt
sihugeblutt
Plusquamperfekt
echhatgeblutt
duhasgeblutt
hien/si,hatt/ethatgeblutt
mirhategeblutt
dirhatgeblutt
sihategeblutt
Futur I
echwäert bludden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geblutt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbludden
dugéifsbludden
hien/si,hatt/etgéifbludden
mirgéifebludden
dirgéiftbludden
sigéifebludden
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeblutt
duhässgeblutt
hien/si,hatt/ethättgeblutt
mirhättegeblutt
dirhättgeblutt
sihättegeblutt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularblutt!
Pluralblutt!
geblutt
bludden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausbluddenduerchbluddenverbludden
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles