Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verbocken verbocken (D) – échouer (F) – to botch/bungle sth. (E)
Stammformen verbockenverbocktverbockt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbocken
duverbocks
hien/si,hatt/etverbockt
mirverbocken
dirverbockt
siverbocken
Perfekt
echhuverbockt
duhuesverbockt
hien/si,hatt/ethuetverbockt
mirhuverbockt
dirhuttverbockt
sihuverbockt
Plusquamperfekt
echhatverbockt
duhasverbockt
hien/si,hatt/ethatverbockt
mirhateverbockt
dirhatverbockt
sihateverbockt
Futur I
echwäert verbocken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verbockt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbocken
dugéifsverbocken
hien/si,hatt/etgéifverbocken
mirgéifeverbocken
dirgéiftverbocken
sigéifeverbocken
Konjunktiv II Perfekt
echhättverbockt
duhässverbockt
hien/si,hatt/ethättverbockt
mirhätteverbockt
dirhättverbockt
sihätteverbockt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverbock!
Pluralverbockt!
verbockt
verbocken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles