Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ploufen fallen (D) – tomber (F)
Stammformen ploufenplouftgeplouft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echploufen
duploufs
hien/si,hatt/etplouft
mirploufen
dirplouft
siploufen
Perfekt
echsigeplouft
dubassgeplouft
hien/si,hatt/etassgeplouft
mirsigeplouft
dirsiddgeplouft
sisigeplouft
Plusquamperfekt
echwargeplouft
duwaarsgeplouft
hien/si,hatt/etwargeplouft
mirwaregeplouft
dirwaartgeplouft
siwaregeplouft
Futur I
echwäert ploufen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geplouft sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifploufen
dugéifsploufen
hien/si,hatt/etgéifploufen
mirgéifeploufen
dirgéiftploufen
sigéifeploufen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergeplouft
duwiersgeplouft
hien/si,hatt/etwiergeplouft
mirwieregeplouft
dirwiertgeplouft
siwieregeplouft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularplouf!
Pluralplouft!
geplouft
ploufen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles