Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

upöbelen anpöbeln (D) – engueuler (F)
Stammformen upöbelenpöbelt unugepöbelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpöbelen un
dupöbels un
hien/si,hatt/etpöbelt un
mirpöbelen un
dirpöbelt un
sipöbelen un
Perfekt
echhunnugepöbelt
duhuesugepöbelt
hien/si,hatt/ethuetugepöbelt
mirhunnugepöbelt
dirhuttugepöbelt
sihunnugepöbelt
Plusquamperfekt
echhatugepöbelt
duhasugepöbelt
hien/si,hatt/ethatugepöbelt
mirhatenugepöbelt
dirhatugepöbelt
sihatenugepöbelt
Futur I
echwäert upöbelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugepöbelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifupöbelen
dugéifsupöbelen
hien/si,hatt/etgéifupöbelen
mirgéifenupöbelen
dirgéiftupöbelen
sigéifenupöbelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugepöbelt
duhässugepöbelt
hien/si,hatt/ethättugepöbelt
mirhättenugepöbelt
dirhättugepöbelt
sihättenugepöbelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpöbel un!
Pluralpöbelt un!
ugepöbelt
upöbelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles