Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auspolsteren auspolstern (D) – capitonner (F)
Stammformen auspolsterenpolstert ausausgepolstert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpolsteren aus
dupolsters aus
hien/si,hatt/etpolstert aus
mirpolsteren aus
dirpolstert aus
sipolsteren aus
Perfekt
echhunnausgepolstert
duhuesausgepolstert
hien/si,hatt/ethuetausgepolstert
mirhunnausgepolstert
dirhuttausgepolstert
sihunnausgepolstert
Plusquamperfekt
echhatausgepolstert
duhasausgepolstert
hien/si,hatt/ethatausgepolstert
mirhatenausgepolstert
dirhatausgepolstert
sihatenausgepolstert
Futur I
echwäert auspolsteren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgepolstert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauspolsteren
dugéifsauspolsteren
hien/si,hatt/etgéifauspolsteren
mirgéifenauspolsteren
dirgéiftauspolsteren
sigéifenauspolsteren
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgepolstert
duhässausgepolstert
hien/si,hatt/ethättausgepolstert
mirhättenausgepolstert
dirhättausgepolstert
sihättenausgepolstert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpolster aus!
Pluralpolstert aus!
ausgepolstert
auspolsteren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
polsteren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles