Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auspressen auspressen (D) – presser (F)
Stammformen auspressenpresst ausausgepresst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpressen aus
dupress aus
hien/si,hatt/etpresst aus
mirpressen aus
dirpresst aus
sipressen aus
Perfekt
echhunnausgepresst
duhuesausgepresst
hien/si,hatt/ethuetausgepresst
mirhunnausgepresst
dirhuttausgepresst
sihunnausgepresst
Plusquamperfekt
echhatausgepresst
duhasausgepresst
hien/si,hatt/ethatausgepresst
mirhatenausgepresst
dirhatausgepresst
sihatenausgepresst
Futur I
echwäert auspressen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgepresst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauspressen
dugéifsauspressen
hien/si,hatt/etgéifauspressen
mirgéifenauspressen
dirgéiftauspressen
sigéifenauspressen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgepresst
duhässausgepresst
hien/si,hatt/ethättausgepresst
mirhättenausgepresst
dirhättausgepresst
sihättenausgepresst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpress aus!
Pluralpresst aus!
ausgepresst
auspressen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauspressenerpressenpressen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles