Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech pueren
Stammformen sech puerenpuert sech sech gepuert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpuere mech
dupuers dech
hien/si,hatt/etpuert sech
mirpueren eis
dirpuert iech
sipuere sech
Perfekt
echhumechgepuert
duhuesdechgepuert
hien/si,hatt/ethuetsechgepuert
mirhunneisgepuert
dirhuttiechgepuert
sihusechgepuert
Plusquamperfekt
echhatmechgepuert
duhasdechgepuert
hien/si,hatt/ethatsechgepuert
mirhateneisgepuert
dirhatiechgepuert
sihatesechgepuert
Futur I
echwäert pueren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepuert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifpueren
dugéifspueren
hien/si,hatt/etgéifpueren
mirgéifepueren
dirgéiftpueren
sigéifepueren
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgepuert
duhässdechgepuert
hien/si,hatt/ethättsechgepuert
mirhätteneisgepuert
dirhättiechgepuert
sihättesechgepuert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpuerdech!
Pluralpuertiech!
gepuert
pueren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles