Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ofbotzen abputzen (D) – nettoyer (F) – to clean (E)
Stammformen ofbotzenbotzt ofofgebotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (of-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbotzen of
dubotz of
hien/si,hatt/etbotzt of
mirbotzen of
dirbotzt of
sibotzen of
Perfekt
echhunnofgebotzt
duhuesofgebotzt
hien/si,hatt/ethuetofgebotzt
mirhunnofgebotzt
dirhuttofgebotzt
sihunnofgebotzt
Plusquamperfekt
echhatofgebotzt
duhasofgebotzt
hien/si,hatt/ethatofgebotzt
mirhatenofgebotzt
dirhatofgebotzt
sihatenofgebotzt
Futur I
echwäert ofbotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ofgebotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifofbotzen
dugéifsofbotzen
hien/si,hatt/etgéifofbotzen
mirgéifenofbotzen
dirgéiftofbotzen
sigéifenofbotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättofgebotzt
duhässofgebotzt
hien/si,hatt/ethättofgebotzt
mirhättenofgebotzt
dirhättofgebotzt
sihättenofgebotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbotz of!
Pluralbotzt of!
ofgebotzt
ofbotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausbotzenbotzenopbotzenverbotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles