Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

rauen gereuen (D)
Stammformen rauenrautgeraut
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
ech
du
hien/si,hatt/etraut
mir
dir
si
Perfekt
ech  
du  
ethuetgeraut
mir  
dir  
sihugeraut
Plusquamperfekt
ech  
du  
ethatgeraut
mir  
dir  
sihategeraut
Futur I
echwäert rauen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geraut hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifrauen
dugéifsrauen
hien/si,hatt/etgéifrauen
mirgéiferauen
dirgéiftrauen
sigéiferauen
Konjunktiv II Perfekt
ech  
du  
ethättgeraut
mir  
dir  
sihättegeraut
Imperativ Partizip Infinitiv
geraut
rauen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verrauen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles