Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ewechraumen wegräumen (D) – ranger (F)
Stammformen ewechraumenraumt ewechewechgeraumt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echraumen ewech
duraums ewech
hien/si,hatt/etraumt ewech
mirraumen ewech
dirraumt ewech
siraumen ewech
Perfekt
echhunnewechgeraumt
duhuesewechgeraumt
hien/si,hatt/ethuetewechgeraumt
mirhunnewechgeraumt
dirhuttewechgeraumt
sihunnewechgeraumt
Plusquamperfekt
echhatewechgeraumt
duhasewechgeraumt
hien/si,hatt/ethatewechgeraumt
mirhatenewechgeraumt
dirhatewechgeraumt
sihatenewechgeraumt
Futur I
echwäert ewechraumen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgeraumt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechraumen
dugéifsewechraumen
hien/si,hatt/etgéifewechraumen
mirgéifenewechraumen
dirgéiftewechraumen
sigéifenewechraumen
Konjunktiv II Perfekt
echhättewechgeraumt
duhässewechgeraumt
hien/si,hatt/ethättewechgeraumt
mirhättenewechgeraumt
dirhättewechgeraumt
sihättenewechgeraumt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularraum ewech!
Pluralraumt ewech!
ewechgeraumt
ewechraumen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
araumenausraumenëmraumenofraumenopraumenraumen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles