Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

berechn-en berechnen (D) – calculer, évaluer (F)
Stammformen berechn-enberechen-tberechen-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echberechn-en
duberechen-s
hien/si,hatt/etberechen-t
mirberechn-en
dirberechen-t
siberechn-en
Perfekt
echhuberechen-t
duhuesberechen-t
hien/si,hatt/ethuetberechen-t
mirhuberechen-t
dirhuttberechen-t
sihuberechen-t
Plusquamperfekt
echhatberechen-t
duhasberechen-t
hien/si,hatt/ethatberechen-t
mirhateberechen-t
dirhatberechen-t
sihateberechen-t
Futur I
echwäert berechn-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berechen-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberechn-en
dugéifsberechn-en
hien/si,hatt/etgéifberechn-en
mirgéifeberechn-en
dirgéiftberechn-en
sigéifeberechn-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättberechen-t
duhässberechen-t
hien/si,hatt/ethättberechen-t
mirhätteberechen-t
dirhättberechen-t
sihätteberechen-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberechen!
Pluralberechen-t!
berechen-t
berechn-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
arechn-enausrechn-enderbäirechn-enduerchrechn-enëmrechn-enmatrechn-ennorechn-enofrechn-enoprechn-enrechn-enurechn-enverrechn-enzeréckrechn-enzourechn-en
Bemerkungen (intern)
rechenen möglich?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles