Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

brauen brauen (D) – brasser (F) – to brew (E)
Stammformen brauenbrautgebraut
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbrauen
dubraus
hien/si,hatt/etbraut
mirbrauen
dirbraut
sibrauen
Perfekt
echhugebraut
duhuesgebraut
hien/si,hatt/ethuetgebraut
mirhugebraut
dirhuttgebraut
sihugebraut
Plusquamperfekt
echhatgebraut
duhasgebraut
hien/si,hatt/ethatgebraut
mirhategebraut
dirhatgebraut
sihategebraut
Futur I
echwäert brauen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebraut hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbrauen
dugéifsbrauen
hien/si,hatt/etgéifbrauen
mirgéifebrauen
dirgéiftbrauen
sigéifebrauen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebraut
duhässgebraut
hien/si,hatt/ethättgebraut
mirhättegebraut
dirhättgebraut
sihättegebraut
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbrau!
Pluralbraut!
gebraut
brauen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles