Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

berei-en bereuen (D) – regretter (F)
Stammformen berei-enberei-tberei-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echberei-en
duberei-s
hien/si,hatt/etberei-t
mirberei-en
dirberei-t
siberei-en
Perfekt
echhuberei-t
duhuesberei-t
hien/si,hatt/ethuetberei-t
mirhuberei-t
dirhuttberei-t
sihuberei-t
Plusquamperfekt
echhatberei-t
duhasberei-t
hien/si,hatt/ethatberei-t
mirhateberei-t
dirhatberei-t
sihateberei-t
Futur I
echwäert berei-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berei-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberei-en
dugéifsberei-en
hien/si,hatt/etgéifberei-en
mirgéifeberei-en
dirgéiftberei-en
sigéifeberei-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättberei-t
duhässberei-t
hien/si,hatt/ethättberei-t
mirhätteberei-t
dirhättberei-t
sihätteberei-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberei!
Pluralberei-t!
berei-t
berei-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
arei-enoprei-enrei-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles