Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ofronnen abrunden (D) – arrondir vers le bas (F)
Stammformen ofronnenronnt ofofgeronnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Partikelverb (of-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten ofrënnen
Indikativ Aktiv
Präsens
echronnen of
duronns of
hien/si,hatt/etronnt of
mirronnen of
dirronnt of
sironnen of
Perfekt
echsinnofgeronnt
dubassofgeronnt
hien/si,hatt/etassofgeronnt
mirsinnofgeronnt
dirsiddofgeronnt
sisinnofgeronnt
Plusquamperfekt
echwarofgeronnt
duwaarsofgeronnt
hien/si,hatt/etwarofgeronnt
mirwarenofgeronnt
dirwaartofgeronnt
siwarenofgeronnt
Futur I
echwäert ofronnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ofgeronnt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifofronnen
dugéifsofronnen
hien/si,hatt/etgéifofronnen
mirgéifenofronnen
dirgéiftofronnen
sigéifenofronnen
Konjunktiv II Perfekt
echwierofgeronnt
duwiersofgeronnt
hien/si,hatt/etwierofgeronnt
mirwierenofgeronnt
dirwiertofgeronnt
siwierenofgeronnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularronn of!
Pluralronnt of!
ofgeronnt
ofronnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
opronnen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles