Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erausrieden herausreden (D)
Stammformen erausriedenriet erauserausgeriet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrieden eraus
duriets eraus
hien/si,hatt/etriet eraus
mirrieden eraus
dirriet eraus
sirieden eraus
Perfekt
echhunnerausgeriet
duhueserausgeriet
hien/si,hatt/ethueterausgeriet
mirhunnerausgeriet
dirhutterausgeriet
sihunnerausgeriet
Plusquamperfekt
echhaterausgeriet
duhaserausgeriet
hien/si,hatt/ethaterausgeriet
mirhatenerausgeriet
dirhaterausgeriet
sihatenerausgeriet
Futur I
echwäert erausrieden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgeriet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausrieden
dugéifserausrieden
hien/si,hatt/etgéiferausrieden
mirgéifenerausrieden
dirgéifterausrieden
sigéifenerausrieden
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgeriet
duhässerausgeriet
hien/si,hatt/ethätterausgeriet
mirhättenerausgeriet
dirhätterausgeriet
sihättenerausgeriet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularriet eraus!
Pluralriet eraus!
erausgeriet
erausrieden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ariedenausriedenberiedendrariedeniwwerriedenriedenuriedenzerriedenzourieden
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles