Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

rueden
Stammformen ruedenruetgeruet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrueden
duruets
hien/si,hatt/etruet
mirrueden
dirruet
sirueden
Perfekt
echhugeruet
duhuesgeruet
hien/si,hatt/ethuetgeruet
mirhugeruet
dirhuttgeruet
sihugeruet
Plusquamperfekt
echhatgeruet
duhasgeruet
hien/si,hatt/ethatgeruet
mirhategeruet
dirhatgeruet
sihategeruet
Futur I
echwäert rueden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geruet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifrueden
dugéifsrueden
hien/si,hatt/etgéifrueden
mirgéiferueden
dirgéiftrueden
sigéiferueden
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeruet
duhässgeruet
hien/si,hatt/ethättgeruet
mirhättegeruet
dirhättgeruet
sihättegeruet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularruet!
Pluralruet!
geruet
rueden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles