Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

saangen sengen (D)
Stammformen saangensaangtgesaangt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Seltenes Verb Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsaangen
dusaangs
hien/si,hatt/etsaangt
mirsaangen
dirsaangt
sisaangen
Perfekt
echhugesaangt
duhuesgesaangt
hien/si,hatt/ethuetgesaangt
mirhugesaangt
dirhuttgesaangt
sihugesaangt
Plusquamperfekt
echhatgesaangt
duhasgesaangt
hien/si,hatt/ethatgesaangt
mirhategesaangt
dirhatgesaangt
sihategesaangt
Futur I
echwäert saangen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesaangt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsaangen
dugéifssaangen
hien/si,hatt/etgéifsaangen
mirgéifesaangen
dirgéiftsaangen
sigéifesaangen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgesaangt
duhässgesaangt
hien/si,hatt/ethättgesaangt
mirhättegesaangt
dirhättgesaangt
sihättegesaangt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsaang!
Pluralsaangt!
gesaangt
saangen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles