Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sacken sacken (D) – chuter (F)
Stammformen sackensacktgesackt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsacken
dusacks
hien/si,hatt/etsackt
mirsacken
dirsackt
sisacken
Perfekt
echsigesackt
dubassgesackt
hien/si,hatt/etassgesackt
mirsigesackt
dirsiddgesackt
sisigesackt
Plusquamperfekt
echwargesackt
duwaarsgesackt
hien/si,hatt/etwargesackt
mirwaregesackt
dirwaartgesackt
siwaregesackt
Futur I
echwäert sacken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesackt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsacken
dugéifssacken
hien/si,hatt/etgéifsacken
mirgéifesacken
dirgéiftsacken
sigéifesacken
Konjunktiv II Perfekt
echwiergesackt
duwiersgesackt
hien/si,hatt/etwiergesackt
mirwieregesackt
dirwiertgesackt
siwieregesackt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsack!
Pluralsackt!
gesackt
sacken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
asackenduerchsackenversacken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles